
NLP steht für N euro L inguistisches P rogrammieren.
Die Idee des NLPs war Modelling of Excellence –„Lernen durch Abgucken“. Am Anfang war es so, dass man NLP benutzt hat, um Strategien und Muster von erfolgreichen Menschen zu erkennen, zu nutzen um es auf sich und andere zu übertragen.
Darüber hinaus ist NLP die höchste Form der Kommunikation und erklärt Dir die subjektive Realität jedes Menschen. Denn jeder von uns lebt in seiner eigenen Realität und hat eine ganz eigene Art und Weise, Dinge aufzunehmen und zu verstehen. NLP erklärt Dir, wie du im Außen Dinge wahrnimmst, für dich ordnest, sortierst und programmierst und danach lebst, Dich orientierst und dadurch Dein Verhalten bestimmt wird. Wir kommunizieren immer und überall. Sei es über die Sprache (im Verkauf, in Beziehungen, in Streitsituationen, u.v.m.) oder über die Ausstrahlung/die Energie.
NLP-Coaching steht für ein professionelles Nutzen von NLP-Konzepten und Methoden in der Coachingpraxis. NLP-Coaching ein Tool, dass persönliche Veränderung- und Wachstumsprozesse anregt, um Potenziale zu fördern sowie Eigenkompetenzen zu stärken. NLP-Coaching ist ein fokussiertes Beratungsangebot für Menschen in beruflichen und persönlichen Veränderungsprozessen.NLP ist ein elegantes Kommunikationsmodell. NLP ist keine Psychotherapie. NLP beinhaltet viele Methoden, um Veränderungsprozesse effektiv anzuregen sowie Coachingprozesse optimal gestalten zu können. NLP bietet für das Coaching einen äußerst nützlichen Werkzeugkasten.
Die Nutzung dieser Werkzeuge auf einem humanistischen Wertesystemhintergrund, wo die Entwicklung und Wertschätzung des Gegenüber höchste Priorität hat können diese Instrumente sehr hilfreich werden lassen. Besonders wenn sie Eingebunden werden in einen systemischen Blick für die verschiedenen Lebenssysteme des Klienten.
Coaching kann Menschen helfen unterschiedliche berufliche und persönliche Problemfelder zu klären. Dabei dient der NLP-Coach als Katalysator und Förderer, um Neuorientierungsprozesse, Persönlichkeits- und Verhaltensveränderungen anzuregen.
NLP – Abk. für Neuro-linguistic-Programming- ist ein seit 30 Jahre ständig weiter entwickeltes Kommunikationsmodell. Es versteht sich als eine Metatheorie intra- und interpersoneller Kommunikationsprozesse. NLP – Konzepte beschreiben die Strukturen subjektiver Erfahrung und versuchen diese zu entschlüsseln. Das NLP beschäftigt sich vorrangig mit der Frage, wie Kommunikation funktioniert, also mit dem Prozess der Kommunikation selbst.
Eine wesentliche Grundidee des NLP ist, dass jedes menschliche Verhalten in lehrbare und lernbare Schritte unterteilt werden kann, so das es für jeden lernbar wird. Die NLP-Konzepte dienen als Schlüssel, um menschliche Prozesse zu verstehen und reproduzierbar zu machen. Somit kann exzellentes Verhalten vermittelt und gelernt werden.
Diesen Akt des Entschlüsselns bezeichnet das NLP als Modeling von Exzellenz.
Die Ergebnisse solcher Modellierungen sind NLP-Modelle sowie Techniken und Methoden, die aus ihnen abgeleitet werden.
Im NLP nennt man diese Methoden Formate. Formate sind standardisierte Interventionsstrategien für verschiedene Problemmuster und Themen. Wenn diese Formate passend zu Problem und Klient eingesetzt werden, können sie eine starke Veränderungskraft entfalten.
Richard Bandler und John Grinder, die beiden Erfinder des NLP waren Meister in der Modellierung von hochbegabten Kommunikatoren unserer Zeit und haben die wesentlichen Grundlagen für das NLP geschaffen.
Das NLP hat sich sehr erfolgreich innerhalb kurzer Zeit als ernstzunehmende Methode etabliert. Ein wesentlicher Grund für den Erfolg des NLP, insbesondere im Business ist seine vielseitige Nutzbarkeit. Die Methoden sind hilfreich, um jede Form der Kommunikation zu optimieren.
Carsten Hoffmann Coach für Gesundheit und gesunde Lebensführung
Düsterstr. 3a
0178 5154304
44797 Bochum
Info@carsten-hoffmann-coach.de
Salutogenese und Resilienz