» home

Was ist der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen?

kontakt ch

Obwohl umgangssprachlich die Wörter "Emotion" und "Gefühl" gleichwertig benutzt werden, ist das ein üblicher Irrtum. Es besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen der Erfahrung einer Emotion und der Erfahrung eines Gefühls. Wenn wir diesen Unterschied für uns lernen, gewinnen wir dadurch eine größere Einsicht in unsere Psychologie, bzw. unser bedürfnisorientiertes Leben. Somit können wir lernen in unsere Eigenverantwortung zu kommen und unser Leben als Schöpfer selbst zu gestalten.

Gefühle sind ein Ausdruck dessen, was gerade jetzt bewusst im gegenwärtigen Moment vor sich geht. Emotionen hingegen sind ein unbewusstes Verhalten aus der Vergangenheit, etwas, das bereits geschehen ist. Gefühle sind bewusst, während Emotionen auf einer unbewussten Ebene funktionieren. Gefühle werden meist frisch und frei ausgedrückt, während wir vermeiden oder es aufschieben, unsere Emotionen zu fühlen oder auszudrücken. Wir verdrängen sie, und wenn sie dann doch endlich zum Ausdruck kommen, ist das oft überwältigend, zerstörerisch oder unfreundlich. Emotionen beschuldigen gern und sagen: Immer machst du..., Du bist schuld, dass...

Gefühle Übernehmen Verantwortung und sagen: Ich fühle..., Ich brauche... Sie Stärken das Herz, während Emotionen das Ego verhärten. Gefühle bringen dich dem Menschen näher, den du liebst. Emotionen trennen dich von ihm. 

In unserer heutigen Gesellschaft, wo Rationalität und Vernunft dominieren, werden Gefühle immer weniger zum Ausdruck gebracht und weitgehen unterdrückt, um ja nicht unsere Verletzlichkeit und Schwäche zeigen zu müssen. Weil auch immer weniger Menschen empatisch und sorgsam mit den Gefühlen und der Verletzlichkeit anderer umgehen können. 

Männer tun sich damit noch schwerer als Frauen - der Indianer kennt ja bekanntlich kein Schmerz. Zähne zusammen beißen und durch, stark gilt von Kindheit an als Tugend.

Diese unausgedrückten Gefühle leben in uns als Energie weiter und kehren früher oder später immer als desrtukive Emotionen zurück. Wir speichern den Schmerz und die Enttäuschungen in uns, die uns weinen und klagen lassen würden und so verbergen sie sich in unserem Unbewussten als Emotionen, die unseren Körper entstellen, hart werden lassen, krank machen und unsere Psyche lädieren.

Oft sind an alte Ereignisse bestimmte Emotionen gekoppelt, die in späteren ähnlichen Situtationen des Lebens dann wieder getriggert werden und unser Handeln bestimmen. Die Geister der Vergangenheit trüben unaufhörlich die Einfachheit der Gegenwart. Das erklärt auch, wieso ein scheinbar friedfertiger und vernünftiger Mensch eines Tages beim geringsten Anlass ausrastet und ohne ersichtlichen Grund einen Tobsuchtsanfall bekommt. Da macht dann jemand dem aufgestauten Druck vergangener Gefühle Luft, die sich nicht mehr unterdrücken lassen.

Um unsere körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern und zu stärken, um ein freieres und glücklicheres Leben zu führen, um resilienter zu werden, bedarf es im ersten Schritt ein sich bewusst machen von Emotionen und Gefühlen. Als nächsten Schritt, dann das Erlernen von einem funktionellen Umgang mit ihnen, damit diese Energien sauber durch uns durch fließen können.

Hinter einer Emotion steckt auch meistens ein Bedürfnis. Zum Beispiel steckt hinter der Trauer das neurobiologische Grundbedürfnis nach Harmonie und Geborgenheit. Hinter der Emotion Wut steckt zum Beispiel das Bedürfnis nach Durchsetzung und Einfluss. Somit gibt es keine guten oder schlechten Emotionen. Sie sind einfach wie sie sind und  wollen uns einfach etwas mitteilen über unser Leben.  

Wenn wir die Erfahrung von der Emotion entkoppeln, ist die Erfahrung nur noch das was sie ist, nämlich eine Erfahrung ohne Bewertung. Und das macht uns frei. 

 

 

 

 

 

 

 

Carsten Hoffmann Coach für Gesundheit und gesunde Lebensführung

Düsterstr. 3a

0178 5154304 

44797 Bochum

Info@carsten-hoffmann-coach.de

Salutogenese und Resilienz 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



© www.carsten-hoffmann-coach.de   Sonntag, 11. August 2024 20:03 hoffmann
© 2025 Carsten Hoffmann Coach, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert